To main content
TherapieAngebot

Medizinische Massage

In der Rückenpraxis Seefeld arbeiten Therapeuten und Ärzte eng zusammen, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Zunächst nimmt Herr Dr. med. Michel Schneider, Ärztlicher Leiter, eine detaillierte neurochirurgische Beurteilung Ihrer Rücken- oder Nackenbeschwerden vor. Falls eine medizinische Massage erforderlich ist, wird Ihr Fall interdisziplinär besprochen. Unser medizinischer Masseur oder unsere Masseurin mit eidgenössischem Fachausweis führt die Behandlung anschliessend fachgerecht in der Praxis durch.

Die Medizinische Massage ist eine Form der therapeutischen Massage, die speziell zur Behandlung von Beschwerden am Bewegungsapparat eingesetzt wird. Im Gegensatz zur entspannenden Wellness-Massage, die in der Regel darauf abzielt, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, konzentriert sich die Medizinische Masseurin/der Medizinische Masseur auf die gezielte Behandlung von Krankheitsbildern.


Die Medizinische Massage kann unter anderem bei den folgenden Beschwerden und Krankheitsbildern eingesetzt werden:


  • Schmerzen des unteren Rückens
  • Schmerzen des oberen Rückens
  • Nackenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Stressbedingte Muskelverspannungen
  • Muskelzerrungen nach Sportverletzungen
  • Beschwerden durch Operationsnarben

Während der Medizinischen Massage werden spezielle Grifftechniken angewendet, um Ihre Muskeln, das Bindegewebe und die Gelenke zu behandeln. Dabei können Muskelverhärtungen und Verklebungen des Gewebes gelöst, die Durchblutung angeregt und die Gelenke mobilisiert werden. In der Rückenpraxis Seefeld werden zur Verstärkung der Wirkung der Medizinischen Massage hochwirksame ätherische Öle von doTERRA eingesetzt. So können diese z.B ein beruhigendes Hautgefühl auslösen und die Durchblutung verstärken, was zur Linderung von Schmerzen beitragen kann. Die medizinische Massage kann durch ergänzende Massnahmen wie Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage und Triggerpunkttherapie ergänzt werden.


Kassen­anerkennung & Abrechnung

Die Medizinische Massage ist von den Krankenkassen anerkannt und wird teilweise von diesen übernommen. Eine Behandlung dauert 45 Minuten und kostet CHF 130.–. Die Bezahlung erfolgt direkt in der Praxis im Anschluss an die Sitzung.

Behandlungen / Therapien
Die Lymphdrainage ist eine Technik der Medizinischen Massage, mit welcher der Lymphfluss angeregt und angestaute Lymphflüssigkeit im Gewebe abtransportiert wird. Die Lymphe ist eine Körperflüssigkeit, welche unter anderem Lymphozyten (weisse Blutkörperchen), Elektrolyte (Mineralsalze) und Proteine (Eiweisse) enthält und sich in den Lymphgefässen befindet. Eine wichtige Funktion der Lymphe ist die Gewebsdrainage, denn sie leitet überschüssige Gewebsflüssigkeit in die Lymphgefässe ab. Wenn die Lymphe nicht richtig abfliessen kann, kann es zu einem Lymphödem (Gewebsschwellung) kommen. Es gibt angeborene (primäre) und die viel häufigeren erworbenen (sekundäre) Lymphödeme. Sekundäre Lymphödeme können nach Operationen, Verletzungen, Entzündungen usw. auftreten. In der Rückenpraxis Seefeld bieten wir für unserer Patienten, z.B. nach einer Operation, manuelle Lymphdrainage an, bei welcher mit speziellen Handgriffen der Lymphfluss angeregt wird, um die Schwellungen im Gewebe zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
Entspannung spüren, Schmerzen lindern – Ihre Experten für Rücken- und Nackengesundheit.
Häufig gestellten Fragen zur medizinische Massage
Eine medizinische Massage kann Ihnen unter anderem bei den folgenden Rückenbeschwerden helfen:
  • Muskelverspannungen: Eine der häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen sind Muskelverspannungen, die durch übermässige Belastung, nach einem Unfall, Stress oder Fehlhaltungen entstehen können. Eine medizinische Massage kann dazu beitragen, diese Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu lockern.
  • Bandscheibenvorfälle: Bandscheibenvorfälle können zu Schmerzen, Taubheitsgefühl und Muskelschwächen in den Armen und Beinen führen. Ergänzend zu Schmerzmedikamenten, Physiotherapie und Infiltrationen mit Cortison, kann die medizinische Massage dazu beitragen, die umliegende Muskulatur zu entspannen und die Durchblutung zu verbessern, was zur Linderung der Schmerzen beitragen kann.
  • Wirbelsäulenverkrümmungen: Zustände wie Skoliose oder Kyphose können zu Rückenschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen. Durch gezielte Massage kann versucht werden, Muskelungleichgewichte (Muskuläre Dysbalancen) auszugleichen und die Beschwerden zu lindern.

Quellen

1Bakó, E.; Fehérvári, P.; Garami, A.; Dembrovszky, F.; Gunther, E.E.; Hegyi, P.; Csupor, D.; Böszörményi, A. Efficacy of Topical Essential Oils in Musculoskeletal Disorders: Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. Pharmaceuticals 2023, 16, 144. https://doi.org/10.3390/ph16020144

2Ou MC et al. The effectiveness of essential oils for patients with neck pain: a randomized controlled study. J Altern Complement Med 2014; 2014.